Kultur tanken in Hamburg

Highlights

Einige Dinge sollte man sich bei einem kurzen Hamburg-Trip nicht entgehen lassen (ich war nur zwei Tage dort).

Miniatur-Wunderland

Auf drei Etagen kann man eine wunderbare Welt der Modelleisenbahnen eingebettet in spezifische Landschaften erleben. Mit viel Leidenschaft und Akribie sind z.B. Eisenbahnszenarien in der schweizerischen Bergwelt sowie im heimischen Hamburg und vielen anderen Orten dargestellt worden. Empfehlenswert ist ein Besuch nach 16.00 Uhr, weil dann alle Schulklassen und Kindergartengruppen nach Hause gegangen sind.

Menschen über 65 Jahre bekommen eine Ermäßigung beim Eintritt.

Elbphilharmonie

https://www.elbphilharmonie.de/de/

 

Die Baugeschichte der Elbphilharmonie gleicht der des Flughafens BER. Meine Eindrücke sind:

  • Man hat von allen Plätzen einen  guten Blick auf das Podium
  • Die Akustik ist einwandfrei
  • Die Sitze sind zu hart (mir tat nach 20 Minuten der Steiß weh)
  • Die Zugänge sind zu schmal
  • Die Trittlängen der Stufen auf den Zugangstreppen sind nicht normgerecht uns stellen eine Unfallgefahr dar.

Hotel

Das Hotel Volksschule liegt zwar etwas abseits der City, ist aber dennoch sehr empfehlenswert. Wenn auch das Empfinden für Matratzen individuell unterschiedlich ist – ich bin ohne Rückenbeschwerden am Morgen aufgestanden.

Alles war Piko-Bello sauber! Ich bin Reinlichkeitsfanatiker, und wenn ich nichts zu meckern habe, stimmt das auch!

Das Frühstücksbuffet war sehr umfangreich und abwechslungsreich, allen Neigungen wurde entgegen gekommen. Obwohl ich darin kein Experte bin, glaube ich, dass sogar ein Veganer auf seine Kosten gekommen wäre.

Mir hat auch sehr das Ambiente mit den vielen Dekorationsstücken aus der Geschichte und der Gegenwart der Schule gefallen.

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.